Featured

Feuerwehrfest der Feuerwehr Gemünd – Einweihung des Rettungsbootes

Ende August feierte die Feuerwehr Gemünd die Einweihung ihres neuen Rettungsbootes. In Anlehnung an den Schutzpatron der Schiffer und Seefahrer wurde das moderne Aluminiumboot feierlich auf den Namen „Nepomuk” getauft. Dank der Unterstützung der Hilfsorganisation „Help e.V.“ konnte die Stadt Schleiden diese Anschaffung tätigen.

20250831 095313424 iOS

Das Rettungsboot kann von den Feuerwehrleuten in verschiedenen Situationen eingesetzt werden, beispielsweise bei Hochwasserlagen, Eisrettungen oder speziellen Rettungen, etwa von Rollstuhlfahrern. Mit seiner umfangreichen Ausstattung erweitert es die Einsatzmöglichkeiten der Feuerwehr erheblich.

 

20250831 100805647 iOS

Zu den Feierlichkeiten rund um das Gerätehaus Gemünd konnten neben zahlreichen Besucherinnen und Besuchern auch benachbarte Feuerwehren, Vereine sowie andere Hilfsorganisationen wie das THW und die DLRG begrüßt werden. Sie nutzten die Gelegenheit, das neue Boot aus nächster Nähe zu betrachten. Für die Kinder rundeten eine Hüpfburg und ein Feuerwehr-Wasserspiel das Angebot ab.

Aktuell besuchen Angehörige der Feuerwehr Schleiden einen entsprechenden Bootsführer-Lehrgang des DLRG, um das Rettungsboot im Einsatz sicher beherrschen und nutzen zu können.

Featured

Übungseinsatz: Brand im Gewerbebetrieb – Menschenleben in Gefahr 

Angenommen war ein LKW-Brand in der Halle der Firma Gerüstbau Reich. Ein Mitarbeiter hat noch versucht mit einem Feuerlöscher zu löschen, musste sich aber wegen starker Rauchentwicklung zurückziehen. Zwei Mitarbeiter hielten sich in einem Raum im ersten Stock auf, der nur über eine Treppe in der Halle erreichbar ist. Bei Eintreffen drang dichter Rauch aus dem Fenster dieses Büros, aber die beiden Mitarbeiter wurden vermisst.

20250615 074902000 iOS 4

Die LF10 von Herhahn und Gemünd trafen nahezu zeitgleich ein. Da die Mitarbeiter nicht am Fenster zu sehen waren, musste davon ausgegangen werden, dass sie versucht haben durch die Halle nach draußen zu flüchten. Die beiden Gruppenführer haben sich deshalb entschlossen sofort 2 Trupps vom LF Gemünd in die Halle zu schicken und den beiden Mitarbeitern entgegenzugehen. Das LF Herhahn stellte den Sicherheitstrupp und bereitete einen Zugang über Steckleitern zu dem Büroraum von außen vor. Ein Trupp sollte dabei die Personen suchen, der andere Trupp mit der Brandbekämpfung beginnen um den anderen Trupp und die vermissten Personen vor dem Feuer zu schützen.

Gruppen Bild - Wolfgang Krause Pokal
Gruppenbild Jugendfeuerwehr Gemünd mit Pokal & Wolfgang Krause (Stifter vom Pokal)
Featured

Wolfgang-Krause-Pokal 2025

Am vergangenen Wochenende war es wieder so weit: Auf dem Sportplatz in Bronsfeld traten 7 Gruppen der Jugendfeuerwehr der Stadt Schleiden gegeneinander an, um den heiß begehrten Wolfgang-Krause-Pokal zu gewinnen – ein Pokal, gestiftet von Wolfgang Krause persönlich!