Jahreshauptversammlung 2021

Abgelaufen

Ein großes Stück Erleichterung lag in der Luft, als Löschzugführer Daniel Groß unsere diesjährige Jahreshauptversammlung eröffnete. Es war nach fast einem Jahr die erste größere Veranstaltung, bei der wieder alle Einsatzkräfte, Angehörige der Jugendfeuerwehr und der Ehrenabteilung in Präsenz zusammenkommen durften.

„Die Corona-Pandemie hat uns zuletzt sehr viel abgefordert“, resümierte Groß mit Blick auf die zeitweise Einstellung aller praktischen Übungsdienste in Zeiten höchster Inzidenzen sowie den Ausfall sämtlicher sozialer Aktivitäten.

IMG 6883

Allerdings hatte die pandemische Lage keinen wirklichen Einfluss auf die Statistik, denn 2020 musste der Löschzug Gemünd in 87 Fällen ausrücken, einmal mehr als noch ein Jahr zuvor.

Dabei galt es auch einen Schreckmoment zu verdauen, denn im Februar 2020 wurden mehrere Feuerwehrleute während eines Einsatzes von einem umstürzenden Baum erfasst und zum Teil schwer verletzt.

Erfreulicher erwies sich dagegen die Mitgliederstatistik: Zum Jahresende zählte der Löschzug 74 Mitglieder, davon allein 45 in der Einsatzabteilung.

IMG 6863

Bürgermeister Ingo Pfennings dankte den Feuerwehrangehörigen für deren Engagement:

„Ihr habt ein gutes Standing in der Bevölkerung. Die Menschen wissen, dass ihr für die da seid und einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leistet“, befand Pfennings, der gleich zwei erfreuliche Anlässe begleiten konnte:

Einerseits wurde durch Diakon Klaus Hövel und Pastor Erich Schumacher ein neuer Vorausrüstwagen eingesegnet, der den Namen „Peter“ in Gedenken an unser verstorbenes Mitglied der Ehrenabteilung, Peter Golbach, erhielt.

Zum anderen konnte er gemeinsam mit dem stellv. Leiter der Feuerwehr, Wolfgang Fuchs, zwei Einsatzkräfte für deren langjähriges Engagement auszeichnen: Georg Mauel erhielt das Feuerwehr-Ehrenzeichen in Silber für 25-jährige, Dirk Kehren, das Feuerwehr-Ehrenzeichen in Gold für 35-jährige Mitgliedschaft.

IMG 6933

Ernennungsurkunden, die aufgrund der Pandemie noch nicht persönlich ausgehändigt werden konnten, erhielten Löschzugführer Daniel Groß sowie dessen beiden Stellvertreter Marco Jansen und Christian Heinrichs.

Auch Stefan nahm eine Urkunde zum Löschzugführer des zweiten Zugs in Empfang. Maria Laux, Sascha Krauser und Azad Joulak wurden zu Feuerwehrfrauen/männern ernannt, Sarah Laux, Benedikt Müller und Jan Poth zu Oberfeuerwehrfrauen/männern.

IMG 6863

Johanna Lorbach konnte als erste Frau in unserem Löschzug zur Unterbrandmeisterin befördert werden. Christian Laux wurde zum Oberbrandmeister befördert, während sein Bruder Daniel zum Brandinspektor und Philipp Schuldt zum Brandmeister ernannt wurden.

Den neuen Vorausrüstwagen stellen wir Ihnen hier zu einem späteren Zeitpunkt vor. Abonnieren Sie doch einfach auch unsere Social-Media-Kanäle bei Facebook und Instagram.