In den letzten Jahren wurden, gemeinsam mit dem Löschzug Kall, schon häufiger unterschiedlichste Einsätze zusammen abgearbeitet. Egal ob Brände, technische Hilfeleistungen oder Hochwasserlagen, die Zusammenarbeit hat immer funktioniert. Am Freitag gab es dann mal was Neues, eine gemeinsame Einsatzübung der benachbarten Löschzüge Kall und Gemünd.
Auf dem Gelände von Recycling Kall wurde ein Brand von ca. 200 m³ Müll in einer Lagerhalle und die Ausbreitung auf den angrenzenden Hang angenommen. Die Aufgabe erklärt sich von selbst: Löschen
Der Löschzug Kall übernahm den Innenangriff mit zwei Atemschutztrupps unter PA (Pressluftatmer), die Wasserversorgung erfolgte über eine B-Leitung vom Hydranten. Der Löschzug Gemünd übernahm die Löscharbeiten des Hanges unter Vornahme von 3-C-Rohren und eines Wasserwerfers. Hier erfolgte die Wasserversorgung von der offenen Wasserentnahme am Löschteich hinter dem Bauhof über eine doppelte B-Leitung.
Nach einem positiven Übungsverlauf kam es im Gerätehaus Kall noch zu einem geselligen Beisammensein, für das leibliche Wohl war bestens gesorgt.
Vielen Dank an die Organisatoren sowie die Firmen Recycling Kall und PAPSTAR.